Top Aktuell

30 Jahre Jagdschule Wiesensteig

Jetzt für das Jubiläumsjahr 2024 anmelden

DE
Haben Sie Fragen? 0 73 35 / 55 32

Aktuelles - Jagdschule Wiesensteig

Aktuelles aus der Jagdschule Wiesensteig

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden
Jetzt noch realere Schießausbildung!
Das Neue VR Schießkino

Mit unserem neuen Gaim Schießsimulator zu noch besseren Treffern.
Egal ob es darum geht, die Schießleistung zu verbessern oder ein besseres Verständnis für seine Fehler zu entwickeln. Durch die perfekte Analyse des Systems ermöglicht es so, dass der Schütze seine Fehler direkt nachvollziehen kann auch wenn er nicht versteht woran es scheitert.
Nebenbei macht das ganze natürlich auch Riesenlaune!

Traditionelle Ausbildung auf dem Stand der Zeit!
Das ist eure Jagdschule Wiesensteig !

Das Moderne Lernkonzept in vollem Erfolg!
100% Wochenendkurs

Prüfungszeit bei den angehenden Jungjägern!
Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Schüler zu ihrer letzten Hürde für den erfolgreichen Abschluss der Jägerprüfung. Die schriftliche Prüfung und Schießprüfung haben sie bereits mit Bravour gemeistert, und nun trennte sie nur noch die mündliche praktische Prüfung vom Prüfungszeugnis. Alle Teilnehmer des Wochenendkurses konnten die Prüfung sogar mit einem Ergebnis von 100 % bestandenen Teilnehmern für sich gewinnen. Im Anschluss an die Prüfung wurde dies auch gebührend an gemeinsamen Tisch mit den Prüfern gefeiert. Wir sind unglaublich stolz auf eure Leistung und bedanken uns für die schöne und anstrengende Zeit, die wir mit euch gemeinsam verbringen durften. Nun hoffen wir, dass ihr schnell guten Anschluss findet und freuen uns vielleicht sogar schon auf die ersten Erfahrungen beim traditionellen Jägerschlag. Allzeit Waidmannsheil und stets eine sichere Kugel im Lauf!

Waidmannsheil den frischgebackenen Jungjägern!!

Euer Team der Jagdschule

Jagd und Naturschulzentrum Wiesensteig - Saustark

100% bei der Schießprüfung
In 2 Wochen zum Rekordergebnis

Es ist wieder so weit Prüfungszeit!
Alle Teilnehmer des vergangenen Kurses BWI und BWEI durften am vergangenen Wochenende an der Prüfung teilnehmen. mit einem Ergebnis von 100% bestandenen Teilnehmern legten sie für das Jahr 2023 unfassbar stark vor.
Wir sind sehr stolz auf eure Leistung und auch wenn die Schießausbildung nicht immer leicht gefallen ist seht ihr am Ende euren Erfolg! Wir gratulieren euch zu diesem Spitzenergebnis und freuen uns jetzt schon auf den gemeinsamen Jägerschlag mit der traditionellen Übergabe des Jägerbriefes.
Waidmannsheil
Eure Jagdschule Pohl mit dem gesamten Team!

Jagd und Naturschulzentrum Wiesensteig - Saustark!

Der grüne Abiball
Traditioneller Jägerschlag!

Traditioneller Jägerschlag der Jagdschule Wiesensteig!
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, Zeit für den Grünen Abiball. Die Teilnehmer der letzten Kurse wurden eingeladen, um an diesem Abend gemeinsam zu feiern und im traditionellen Rahmen ihrem Jäger Brief überreicht zu bekommen. beginnen mit einer Ansprache von Andreas Pohl-Schulleiter und Berufsjäger begleitet von Jagdhörnern und einem Sektempfang wurde der festliche Abend eingeläutet. Alle Teilnehmer haben in den vergangenen Monaten erfolgreich ihre Jägerprüfung bestanden und nun galt dies zu feiern. Kulinarisch begleitet wurde der Abend durch das @albhotel_malakoff mit feinen schwäbischen Gerichten und Wildgulasch aus dem Lehrrevier. Nach dem Essen gab es dann die bekannte Wildbretschütz Tombola zum wohltätigen Zweck, bei welcher tolle Preise gewonnen werden konnten. Dann war es auch schon soweit, Zeit für den traditionellen Rahmen und die Übergabe der Jägerbriefe. Cassy (Kathy) erhielt von Andreas Pohl als Teilnehmerin des Sommer Kurses 2022, welche mit der Rekord Note 1,0 das beste Ergebnis seit 46 Jahren am Prüfungsstandort bestehen konnte, den Jägerschlag. Nach Ablegen des Gelübdes zur Waidgerechtigkeit wurden dann auch alle Schülerinnen und Schüler zum Jäger geschlagen bekamen ihren Jäger Brief überreicht. Im geselligen Beisammensein wurde dann der Abend ausgeklungen.

Waidmannsheil den angehenden Jungjägern!!!
Allzeit eine sichere Patrone im Lauf und eine sichere Heimkehr!

Eure Jagdschule Wiesensteig mit dem gesamten Team!

Messetage mit Erfolg
Jagen und Fischen 2023

Messeimpressionen der Diesjährigen „Jagen und Fischen“ in Augsburg!
Wir danken für die vielen tollen Gespräche und freuen uns sehr viele altbekannte Gesichter gesehen zu haben!

Anstrengung, die sich lohnt!
100% bestanden im 2 Wochen Intensivkurs

100% erfolgreich bestandene Teilnehmer im 2 Wochen Intensivkurs!
Abschluss des Wochenendkurses und Intensivkurs BWEI/BWI 005.
nach anstrengenden Wochen war es wieder soweit , Prüfungszeit! Die Teilnehmer der Kurse bereiten sich auf diesen Moment in Wochen langer Zeit mit dem Lehr-Handbuch und dem online System der Jagdschule vor. In andauernden Kontakt zu den Ausbildern konnten sie sich so auf die praktische Ausbildung in Wiesensteig vorbereiten. Die Ausbildung in der Jagdschule wurde vor allem praktisch und natürlich geprägt durch die Schießausbildung intensiv durchgeführt und viele der Teilnehmer verbrachten auch ihre Abende mit dem lernen im Seminarraum des Albhotels im freudigem Austausch mit den Ausbildern. die intensive Vorbereitung der Teilnehmer und damit verbunden fachlich perfekte Vorbereitung durch die Ausbilder, welche alle hauptamtlich der Tätigkeit nachgehen und aus Berufsjägern und Diplom Forst Ingenieuren bestehen, führte dann zum großen Prüfungserfolg. 100% Erfolg beim 2 Wochen Intensivkurs!Beim abendlichen zusammensitzen nach der Prüfung wurde festlich gefeiert im Beisein der Prüfer, welche ebenfalls die Ausbildungsqualität hoch lobten und mitteilten, dass nahezu alle Teilnehmer hervorragende Leistungen brachten und es gleich mehrere Schüler mit 1er Noten gab! Wir freuen uns sehr über dieses phänomenal Ergebnis und wünschen euch alle auf eurem Weg nun Allzeit Waidmannsheil! Besonders freuen wir uns auch jetzt schon auf den Jägerschlag zur traditionellen Übergabe des Jägerbriefes, bei welchem der ein oder andere vielleicht schon die ersten Jagderfahrungen zu Tisch tragen kann!
Wir haben anstrengende Wochen hinter uns doch am Ende hat es sich gelohnt und wir freuen uns nun gemeinsam mit euch auf die für euch nun beginnende neue Passion!
Eure Jagdschule Wiesensteig/ Jagdschule Pohl mit dem ganzen Team!

Mit Tradition ins Jägerleben
Der Jägerschlag

Traditionelle Jägerschlag - die grüne Taufe.

Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit. Die angehenden Jungjäger der letzten Kurse und Ausbilder versammelten sich zum festlichen Grünen Abiball und der damit verbundenen traditionellen Übergabe ihrer Jägerbriefe mit dem Jägerschlag durch Berufsjäger und Schulleiter Andreas Pohl sen. Die Schüler durchliefen im Verlauf des Jahres in verschiedenen Kursen die jagdliche Ausbildung und durften sich nun, für das Bestehen der Prüfung und das Eingehen in ihr Jägerleben feiern lassen! Begonnen wurde mit einer Rede durch Andreas Pohl sen. Überrascht wurden die ehemaligen Schülerinnen und Schüler, als sich der Prüfungsvorsitzende über die Leinwand ebenfalls zugeschaltet hat um die angehenden Jäger ebenfalls zu begrüßen und Ihnen alles Gute für die nun beginnende Passion zu wünschen. Bei Anekdoten über die ein oder andere belustigende Erinnerung an die Prüfungen konnten die Teilnehmer hierbei ein Lachen nicht verkneifen. Besonders gefreut hat es uns ebenfalls, das bereits 2 Teilnehmer aus den letzten Kursen sich den Bläsern angeschlossen haben um den Abend in seiner traditionellen und ehrenvollen Art zu begleiten. Auf das Signal zum Schüsseltreiben wurde dann das reichhaltige Buffet im @albhotel_malakoff eröffnet. Nach dem guten Speis und Trunk wurde dann die bekannte Wildbretschütz Tombola eröffnet mit tollen Preisen wie einem Gutschein zur Fortbildung oder Jagdausrüstung. Nach der Auflösung ging es dann zum Zeremoniellen Teil auf der Panoramaterasse über. Die Jungjäger erklärten sich mit ihrem Gelübde zur Waidgerechtigkeit und zwei Schüler*innen erhielten sinnbildlich für die Gruppe den Jägerschlag erteilt. Mit der Begleitung der Jagdhörner wurden dann die Jägerbriefe überreicht und der Abend gemeinsam mit den Ausbildern feierlich ausgeklungen.
Wir freuen uns viele wiedergesehen zu haben und wünschen euch nun auf dem sicherlich nicht einfachen Weg allzeit Waidmannsheil und behütet stets die Waidgerechtigkeit und das bei uns Erlernte auf eurer jagdlichen Reise mit höchstem Gut.
———————————————-
#jagd #jagdschein #jagdschule #jagdkurs #jagdausbildung #jagderleben #jagdkurs #onlinekurs #kompaktkurs

26 Jungjäger erhielten am vergangenen Wochenende nach anstrengenden Wochen feierlich Ihr Prüfungszeugnis überreicht!
Waidmannsheil zur bestandenen Jägerprüfung!
Wir gratulieren den Teilnehmern und freuen uns bereits in wenigen Wochen mit euch beim traditionellen Jägerschlag, dem grünen Abiball, dieses Ergebnis zu feiern!
Es ist nun bereits der vierte Intensivkurs & Wochenendkurs des Jahres und das neue Erfolgskonzept der modernen Jagdausbildung kann sich sehen lassen! Die Teilnehmer haben in Wochen-/Monatelanger Vorarbeit mit dem eigenen Lehrhandbuch der Jagdschule und dem damit verbundenen digitalen Lernsystem in Kontakt mit den Ausbildern eifrig gearbeitet um sich so auf die praktischen 2 Wochen hier in der Jagdschule vorzubereiten. Dies ermöglicht es, einen Großteil des theoretischen Wissens bereits im Vorfeld zu erlernen und zwar dann, wenn man auch wirklich die Zeit und dem Kopf dazu hat! Als vollkommen anerkannte Bildungs / Ausbildungsstätte können ebenfalls 5 Tage vollständig als Bildungsurlaub anerkannt werden!
Wir gratulieren den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern zu diesem Ergebnis und wünschen allzeit Waidmannsheil und dass sie das hier Erlernte hoffentlich auch bald umsetzen können und dürfen!
Waidmannsheil!
Eure Jagdschule Pohl in Wiesensteig
32 erfolgreiche Jagdschüler*innen erhalten im zeremoniellen Rahmen ihren Jägerbrief überreicht!
Traditioneller Jägerschlag
 
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Mit der Begrüßungsrede von Herrn Andreas Pohl, Schulleiter und Berufsjäger, begann der traditionelle Festabend zum Jägerschlag! Bei kulinarischer Begleitung durch das @albhotel_malakoff wurde auf das Ergebnis der letzten Prüfungen angestoßen und gemeinsam gefeiert. Nach dem Hauptgang fand die Wildbretschütz Tombola statt, bei welcher Jagdliche Ausrüstung gewonnen werden konnte. Bei Gesprächen über die ersten jagdlichen Erfahrungen und Erinnerungen an den Kurs konnten sich hier die ehemaligen Jagdschüler*innen gemeinsam austauschen. Nach dem Dessert war es dann so weit, Zeit für die Zeremonie!
Bei Feuerschein und sommerliche Temperaturen wurden die Teilnehmer auf den Panoramaterasse zum Jäger geschlagen. Nach sprechen des Gelübtes und der Ansprache von Andreas Pohl, erhielten Sie von diesem persönlich Ihren Jägerschlag überreicht. Abschließend wurde noch gemeinsam der Restabend verbracht.
In einer schnelllebigen Zeit und andauernden Entwicklungen sind Traditionen zu bewahren und zu schützen!
Wir danken euch für diesen schönen Abend und freuen uns euch einmal wieder auf einer Jagd, zur Fortbildung oder im Jagdstadel anzutreffen!
Waidmannsheil den „frisch geschlagenen“ Jäger*innen!
Eure Jagdschule Pohl in wiesensteig
100% Bestanden

Wir gratulieren den Schülern zum erfolgreichen Abschluss der Jägerprüfung!
Waidmannsheil!

Es waren lange, anstrengende und schöne Wochen die nun hinter uns liegen, am Ende hat es sich jedoch voll und ganz mit diesem tollen Ergebnis gelohnt!
Wir hoffen ihr alle seid nun sicher wieder in der Heimat angekommen und wir würden uns freuen euch in wenigen Wochen zum traditionellen Jägerschlag wieder zu sehen! Waidmannsheil vom ganzen Team!
Für die beiden aus den anderen Kursen, bei welchen es nicht ganz gereicht hat - den Kopf nicht hängen lassen, beim nächsten mal dann erst recht!

Auf zur erfolgreichen Jägerprüfung
Prüfungsvorbereitung

Schiessausbildung und mündlicher Prüfungparcour!
In den letzten beiden Tagen wurde mit dem aktuellen Intensivkurs nochmals extensiv für die Prüfung vorbereitet. Von Schießübungen im Freien über die Waffenhandhabung und den praktisch orientierten Prüfungsparcour war hier alles dabei, um die Teilnehmer nochmals erfolgreich auf die letzten Tage vor ihrer Jägerprüfung und die damit verbundene beginnende Passion vorzubereiten. Morgen geht es für den Kurs auf in den schönen Norden, in welchem nebst der letzten Übungen ebenfalls die Prüfung stattfinden wird. Es war eine sehr schöne Zeit und wir wünschen euch morgen eine gute und sichere Fahrt! Wir freuen uns auf die nun anstehende Jägerprüfung.

Im 14 Tagen zur erfolgreichen Jägerprüfung durch das neue Kurskonzept! Wir freuen uns auf euch! 

 

45 Teilnehmer erhalten im Rahmen des Grünen Abiballs Ihren Jägerbrief.
Traditioneller Jägerschlag im Albhotel Malakoff

 

Am vergangenen Samstag, dem 14.Mai 2022 war es wieder so weit. Die ersten Schüler der diesjährigen Kurse BWI 1&2 als auch des Frühjahrkurses-Baden Württemberg erhielten im traditionellen Rahmen ihren Jägerbrief und gehen somit in die Reihen der weidgerechten Jäger ein.

 

Begonnen hat der Abend um 18:00 Uhr im Albhotel Malakoff bei Sektempfang auf der Panoramaterrasse. Gefolgt durch die vom Klang der Jagdhörner geschmückte Begrüßung von Andreas Pohl sen., Berufsjäger und Schulleiter der Jagdschule. Nach der allgemeinen Begrüßung ging es dann zunächst kulinarisch auf die Jagd mit einer kräftigen Wildbrühe und einem Büffet über den Dächern des mittelalterlichen Städtchens Wiesensteig. Bei der anschließenden „Wildschütz-Tombola“ konnten dann die Gäste ihr Glück auf die Probe stellen und tolle jagdliche Preise gewinnen, gestiftet vom Jagd- & Naturschulzentrum Wiesensteig.  

Im Anschluss an die Wildschütz Tombola erhielten die Ausbilder der Jagdschule eine Dankesrede von C.Clauder, einer ehemaligen Schülerin welche sich mittlerweile zu Freuden der Ausbilder sehr engagiert entwickelt hat im Bereich der Jagd & dem Jagdhorn.

Im strahlenden Antlitz des Vollmondes ging es nun nach draußen, die Zeit für die Jägertaufe ist gekommen.

Durch eine Rede des Schulleiters, welche die erfolgreichen Schüler*innen und nun Jäger*innen auf ihrem nun sicher nicht einfachen Weg begleiten soll, begann der traditionelle Teil des Abends. Mit einem gemeinsamen Gelöbnis erklärten die Jungjäger sich bereit, die alten Grundsätze der Jägertreue und Waidgerechtigkeit zu achten und stets die Jagd auf dem erlernten Weg auszuüben. Begleitet durch das Mondlicht und die Klänge der Jagdhörner erhielten die Jungjäger*innen dann von Andreas Pohl ihren traditionellen Jägerschlag und ihren damit verbundenen Jägerbrief überreicht.

Copyright 2025 Jagd- und Naturschulzentrum Wiesensteig . Alle Rechte vorbehalten.