Top Aktuell

30 Jahre Jagdschule Wiesensteig

Jetzt für das Jubiläumsjahr 2024 anmelden

DE
Haben Sie Fragen? 0 73 35 / 55 32

FAQ – Antworten zur Jägerausbildung | Jagdschule Pohl

Häufige Fragen zur Jagdausbildung – kompakt beantwortet

FAQ (Frequently asked questions) zu Jagdschein, Jagdausbildung, Jagdprüfung

Häufige Fragen zur Jagdausbildung – kompakt beantwortet

Du interessierst dich für den Jagdschein und hast noch offene Fragen?
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen – von Kursdauer über Prüfungsablauf bis zur passenden Kurswahl.
Und falls du noch mehr wissen willst: Meld dich direkt bei uns.

FAQ

Häufige Fragen zu Jagdschein und Jagdausbildung

❓Besteht die Möglichkeit, das Jagd- und Naturschulzentrum vor einer Anmeldung kennenzulernen?

Antwort:
Absolut - Wenn du möchtest, kannst du gerne vorab jederzeit mit Voranmeldung vorbeischauen. Du bekommst einen Eindruck von den Räumen, dem Gelände und lernst vielleicht schon einen unserer Ausbilder kennen. Melde dich einfach – wir machen’s möglich und freuen uns auf dich.

❓Welche Lerninhalte werden vermittelt?

Unsere Lehrfächer haben wir in einem eigenen Handbuch zusammengefasst – exklusiv für unsere Teilnehmer und nicht frei im Handel erhältlich.
So hast du von Anfang an einen klaren roten Faden durch die gesamte Ausbildung – verständlich, praxisnah und auf den Punkt.

Das Beste:
Du bekommst das komplette Lehrmaterial bereits vor Kursbeginn – direkt nach deiner Anmeldung. So kannst du dich frühzeitig einarbeiten und mit einem echten Vorteil starten.

Und keine Sorge:
Das Material gehört dir. Es wird laufend aktualisiert, bleibt aber dein persönliches Nachschlagewerk – auch nach bestandener Prüfung.
Keine Zusatzkosten, keine versteckten Gebühren – alles ist im Kurspreis enthalten.

❓Ist der Jagdkurs durchgängig oder gibt es Pausen – und ist die Prüfung im Kurs enthalten?

Während des Intensivkurses solltest du dir die Zeit wirklich komplett fürs Lernen freihalten – keine halben Sachen.
Der Unterricht findet an jedem einzelnen Tag im Kurszeitraum statt, in der Regel von 08:00 bis ca. 18:00 Uhr.
Keine Sorge – Pausen sind natürlich fest eingeplant, damit dein Kopf nicht überhitzt.

Der große Vorteil bei uns:
Die komplette Jägerprüfung ist bereits im Kurs integriert.
Du brauchst also keine zusätzlichen Tage einzuplanen, keine extra Anreise, kein zusätzlicher Stress.
Das spart dir Zeit, Urlaubstage – und Nerven.
Ein Zeitraum, alles drin – vom ersten Reviergang bis zum Prüfungsabschluss.

❓Darf ich eigene (geliehene) Waffen zum Übungsschießen und zur Prüfung mitbringen?

Klar, du kannst deine eigene Waffe mitbringen – aber ehrlich gesagt: Du brauchst es nicht.
Du bekommst bei uns das Beste, was aktuell auf dem Markt ist: hochmoderne Trainingswaffen mit Top-Zieloptik, perfekt auf dich abgestimmt – egal ob Jägerin oder Jäger.

Wir haben für jede Körpergröße und jedes Niveau die passende Waffe.
Das heißt: Du musst nichts schleppen, nichts anmelden, nichts riskieren.
Von Anfang an trainierst du mit deiner Ausbildungswaffe – und genau mit dieser legst du später auch die Prüfung ab.

Das bringt Sicherheit, spart Stress und sorgt dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: bestehen.

❓Was geschieht, wenn ich den Lehrgang wegen Krankheit abbrechen muss?

Solltest du den Lehrgang krankheitsbedingt (mit Attest) nicht antreten oder abbrechen müssen, dann gilt bei uns: Kein Stress – wir finden eine Lösung.

In solchen Fällen bekommst du von uns die Möglichkeit, einen späteren Kurs nachzuholen, ganz unkompliziert.
Du musst dir keine Sorgen machen, dass du leer ausgehst – wir stehen zu unserem Wort.
Dein Platz bleibt dein Platz. Nur eben zu einem späteren Zeitpunkt.

❓Was kostet der Jagdscheinkurs?

Wir betreiben diese Ausbildung seit jeher mit Herzblut, Ehrlichkeit und ohne versteckte Spielchen – und genau so halten wir’s auch bei den Kosten.

In deinem Kurspaket ist alles drin, was du wirklich brauchst:
Von der Haftpflichtversicherung über das Lehrmaterial bis hin zur Prüfungsgebühr – du bekommst ein komplettes Paket.

Die einzigen Kosten, die zusätzlich entstehen können, sind unabhängig von der Ausbildung – zum Beispiel:

  • Tägliche Verpflegung (je nach persönlichem Bedarf)

  • Unterkunft, falls du eine längere Anreise hast

Aber auch da lassen wir dich nicht allein:
Unsere Schüler erhalten auf Wunsch Sonderkonditionen im Albhotel Malakoff – House of Nature, direkt bei uns in der Nähe.
Das ist natürlich freiwillig – du entscheidest selbst, wie du’s handhaben willst.

❓Muss ich spezielle Dinge für die praktische Ausbildung mitbringen?

Nein – du musst nichts extra anschaffen.
Alle Arbeitsgeräte, die du für den Bau jagdlicher Einrichtungen oder praktische Übungen brauchst, stellen wir dir kostenlos zur Verfügung.

Wenn du ein eigenes Fernglas hast, kannst du das natürlich gern zu den Reviergängen mitbringen.
Aber keine Sorge, falls nicht:
Wir haben hochwertige Leihgeräte – topaktuell, von führenden Herstellern.
So lernst du direkt mit dem, was draußen auch wirklich zählt.

❓Welche Bekleidung benötige ich für den Aufenthalt während des Lehrgangs?

Für die praktische Ausbildung brauchst du keine Hightech-Ausrüstung – aber robuste, wetterfeste Kleidung, die zur Jahreszeit passt, ist Pflicht.
Pack auf jeden Fall feste Schuhe ein, mit denen du auch mal durch unebenes Gelände kommst.
Regenjacke oder Poncho? Schadet nie – wir sind draußen, nicht im Klassenzimmer.

Wenn du schon ein Fernglas hast: Bring’s mit.
Ist kein Muss, aber immer praktisch – und wenn nicht, bekommst du bei uns eines gestellt. Ganz einfach.

❓Was kosten Übernachtungen und wie sieht es mit der Verkostung während der Kurse aus?

Ob Ferienwohnung oder komfortables Hotel – du hast bei uns die freie Wahl.
Seit 2016 gehört auch das Albhotel Malakoff zur Jagdschule – direkt vor Ort, mit modernen Zimmern und unseren Seminarräumen unter einem Dach.

Deine Unterkunft buchst du bitte direkt beim jeweiligen Anbieter – alle Adressen findest du in unserer Liste.
Und das Beste:
Im Albhotel Malakoff bekommst du als Kursteilnehmer ein spezielles, günstiges Mittagessen aus der Hotelküche – frisch, kräftigend und ohne Schnickschnack.

Wenn du willst, kannst du schon vor Kursbeginn über uns ein Essenspaket buchen.
So sparst du dir Wartezeiten in der Mittagspause und hast den Kopf frei für das, worauf’s ankommt: Lernen, Verstehen, Bestehen.

❓Wie hoch sind die Erfolgsquoten der Jagdscheinkurse?

Unsere Erfolgsquote liegt nachweislich weit über dem Bundesdurchschnitt – und wir reden hier nicht von schönen Zahlen auf Werbeflyern, sondern von echten, belegbaren Ergebnissen.

Wenn dir jemand erzählt, 100 % Erfolgsquote gäbe es nicht, dann frag dich:
Wer versucht hier, Vertrauen zu gewinnen – und wer hat es verdient?

Wir führen nach jeder Prüfung eine Liste mit allen erfolgreichen Teilnehmern – namentlich, offen einsehbar.
Mehr Transparenz geht nicht. Und dazu kommt:
Unser Gästebuch ist kein Online-Blabla – es stammt von echten Menschen, die bei uns waren und bestanden haben.

Du willst noch mehr Infos? Kriegst du.
Frag uns – wir belegen jede Zahl. Punkt.

Was du immer hinterfragen solltest:

  • Wie viele Teilnehmer bestehen dort wirklich?

  • Wer bildet eigentlich aus – sind es wirklich hauptamtliche Profis, oder nur Nebenerwerbs-Ausbilder?

  • Gibt es staatliche Anerkennung – und wenn ja: mit welcher Bewertung?

Wir wurden mit der Note 1,1 staatlich zertifiziert
Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von 30 Jahren Herzblut, Ehrlichkeit und einem Anspruch, den wir nicht nur predigen – sondern leben.

Jagdschule Wiesensteig ist kein Trendprodukt.
Wir sind ein Garant für Qualität.
Und wenn du den Jagdschein ernst meinst – dann bist du hier genau richtig.

❓Wie lange dauert ein Unterrichtstag im Jagdscheinkurs?

Der Unterricht läuft bei uns in der Regel von 08:00 Uhr bis etwa 17:30 Uhr – mit festen Pausen, klarer Struktur und viel Abwechslung.
Und danach ist noch nicht zwingend Feierabend:
Am Abend stehen je nach Kursphase auch mal Gruppenarbeiten, Waffenhandhabung oder praktische Wildkunde auf dem Programm – 

Du wirst sehen:
Der Tag ist vollgepackt – aber sinnvoll.
Und du nimmst jeden Tag ein Stück mehr Wissen und Sicherheit mit.

❓Welche Vorkenntnisse sind für den Jagdscheinkurs erforderlich?

Die meisten, die zu uns kommen, starten ohne jagdliche Vorkenntnisse – und das ist völlig in Ordnung.
Du brauchst kein Vorwissen, um bei uns erfolgreich durchzustarten.

Bereits mit deiner Anmeldung bekommst du alle wichtigen Lehrunterlagen und den Zugang zum offiziellen Fragenkatalog. So kannst du dir im Vorfeld ganz entspannt einen Überblick verschaffen – ohne Druck.

Während des Kurses geben dir unsere Berufsjäger das nötige Rüstzeug mit – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe.
Und das Beste:
Du wirst mitten im Revier ausgebildet – nicht im Industriegebiet, nicht in einem Klassenzimmer mit Blick auf den Parkplatz.
Bei uns lernst du dort, wo du später jagen wirst: in der Natur. Echt. Direkt. Greifbar.

Keine weiten Fahrten zu externen Revieren, kein Zeitverlust – sondern Ausbildung am Ort des Geschehens.

Copyright 2025 Jagd- und Naturschulzentrum Wiesensteig . Alle Rechte vorbehalten.