Dauer
9 Tage Fortbildung
Von Samstag - Sonntag
Zeiten
Täglich von 08:30 Uhr
bis ca. 16:30 Uhr
Kosten
1.650,- Euro für ehemalige Jagdschüler
1.750,- Euro für externe Teilnehmer

Bekannte Gastreferenten
Michael Gallasch - Geschäftsführer Württembergischer Falkenhof
Wolfgang Gottbrath - Geschäftsführender Inhaber gutberat. PR & Marketing
Andreas Bader - Langjähriger anerkannter Stadtjäger
Und natürlich das Ausbilderteam der Jagdschule
Urlaub - Bildungsurlaub
Durch vollständige Anerkennung Bildungsurlaub zertifiziert
Wildtierschützer / Jagdaufseher
anerkannte absolvierte Wildtierschützerausbildung als Vorstufe notwendig
Lehrgang zum Stadtjäger / Stadtjägerin (Ba-Wü)
Die Lebensräume unserer Wildtiere haben sich inzwischen über traditionelle Gebiete wie Wald und Feld hinaus ausgedehnt und umfassen auch die urbanen Bereiche aufgrund der fortschreitenden Urbanisierung. Wildtiere erobern zunehmend die Städte und nutzen sie als Wohnort, Nahrungsquelle und Lebensraum. Mit der steigenden Anzahl von Wildtieren in städtischen Gebieten nehmen auch die Kontakte zwischen Mensch und Tier zu, was zu einem erhöhten Konfliktpotenzial führt. Stadtjäger arbeiten in enger Zusammenarbeit mit Wildtierbeauftragten, Bürgern, Behörden und öffentlichen Stellen, um bei Konflikten und Problemen mit Wildtieren zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen Beratung, Aufklärung, Vergrämungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Entnahme von Wildtieren. Aufgrund der unterschiedlichen Verhaltensmuster von Wildtieren im Siedlungsraum im Vergleich zu ihren Artgenossen in Jagdrevieren erfordert die Stadtjagd speziell ausgebildete Fachleute mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Wildtierökologie, Wildkrankheiten, Tierschutz und Recht sowie besondere Fähigkeiten im Umgang mit Fallen und Schusswaffen.
Die Teilnahme an unserem Stadtjäger-Lehrgang bietet eine sinnvolle Möglichkeit, sich auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stadtjagd vorzubereiten. Angesichts der zunehmenden Urbanisierung und des verstärkten Auftretens von Wildtieren in städtischen Gebieten ist es wichtig, qualifizierte Fachleute zu haben, die in der Lage sind, Konflikte zwischen Mensch und Wildtier auf professionelle und verantwortungsbewusste Weise zu lösen. Durch fundierte Ausbildung und Zertifizierung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können Absolventen des Lehrgangs einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Mensch und Tier in urbanen Umgebungen leisten.
Wir verbürgen uns für eine hochqualifizierte Fortbildung in der Verantwortung des späteren Einsatzes eines Stadtjägers.
Unsere Lehrgänge werden seit über 30 Jahren mit großem Erfolg durchgeführt und wurden von mir bereits so auch an der Landesjagdschule von Bayern erarbeitet und organisiert.
Das Spektrum der Aufgaben des Städtjägers / der Stadtjägerin ist breit und trägt eine große Verantwortung mit sich, damit verbunden ist eine qualitativ hochwertige und professionelle Ausbildung umso wichtiger.
Zur Teilnahme am Stadtjägerlehrgang ist ein Nachweis über eine absolvierte Fortbildung zum Wildtierschützer in der gültigen Fassung des §48 Abs. 2 JWMG erforderlich. (Bereits bei uns an der Schule oder bei einer anderen Ausbildungsstätte)
Es handelt sich jeweils um einen eigenständigen, 9-tägigen Lehrgang.
Prüfung:
Der Kurs endet mit einer Prüfung, diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung und einer Schießprüfung.
Auf Beide Prüfungen werden Sie bei uns bestens vorbereitet.
Termine 2024
November 2024
Samstag, 16.11.2024 bis Sonntag, 24.11.2024
Lehrgangsbezeichnung: STJ 01-2024
Termine 2025
Februar 2025
Samstag, 22.02.2025 bis Sonntag, 02.03.2025
Lehrgangsbezeichnung: STJ 01-2025
November 2025
Samstag, 15.11.2025 bis Sonntag, 23.11.2025
Lehrgangsbezeichnung: STJ 02-2025
Veranstaltungsort: Jagd- u. Naturschulzentrum Wiesensteig;
Dauer: 9 Tage
Seminarkosten:
1.650,- Euro für ehemalige Jagdschüler
1.750,- Euro für externe Teilnehmer
In den Kosten sind alle Schießgebühren, Munitionskosten, Leihwaffen, Haftpflichtversicherung & die kompletten Lehrgangsunterlagen bereits enthalten. Prüfungsgebühren fallen keine an.
Buchen Sie Ihre Unterkunft gleich mit unter www.albhotel-malakoff.com mit Sonderpreisen für Jagdschüler